Das kann man nicht einfach pauschal mit einer Zahl beantworten, denn es hängt stark davon ab, wohin du reist. Je Land können andere Regeln gelten und das sogar innerhalb der EU. Dabei müssen immer unterschiedliche Faktoren betrachtet werden: Welches Land? Welches (Lohn-) Steuerrecht gilt? Welche Sozialversicherungspflichten gelten? Gibt es Melde-/Visumpflichten? Welches Arbeitsrecht greift? Gibt es in deinem Unternehmen bereits von dir unterzeichnete Rahmenbedingungen, die Workation ermöglichen oder gar blockieren? Für EU-Bürger ist das Arbeiten innerhalb der EU in einem anderen Land grundsätzlich möglich. Auch steuerrechtlich muss ein in Deutschland angestellter EU-Bürger keine Lohnsteuer im Ausland zahlen, wenn er weniger als die Hälfte seiner Arbeitszeit im Ausland arbeitet. Wenn weniger als 183 Tage im Ausland gearbeitet wird, gilt das deutsche Lohnsteuerrecht. Unsere Workation-Angebote zielen nicht auf Langzeitaufenthalte, sondern bewegen sich im Rahmen von 1 bis 12 Wochen.