Im Homeoffice hat jeder seinen eigenen Arbeitsrythmus und plant diesen auch in der Regel für sich selbst. Auch während einer Team-Workation bietet sich diese Flexibilität und Freiheit, den Tag so zu planen, wie es für jeden Sinn macht. Es wird hilfreich sein, den bevorzugten Rhythmus jedes Einzelnen herauszufinden und sich dann darauf abzustimmen. Sie können gemeinsam die regulären Arbeitszeiten festlegen oder jedem die Möglichkeit geben, im Voraus einen Zeitplan zu erstellen und entsprechend Meetings zu planen. Vielleicht entscheidet sich Ihr Team auch dafür, sich in eine Morgen- und eine Nachmittagsgruppe aufzuteilen. Wichtig ist in jedem Fall frühzeitig einen Programmplan zu erstellen in dem die gemeinsamen offiziellen Programmpunkte aufgeführt sind, wie z.B. Workshops, Seminare, Coachings, Ausflüge morgendliche Yoga/Fitnessangebote oder gemeinsames Essen. Denn ihre Mitarbeitenden sollten diese frühzeitig im Terminkalender blocken, gerade wenn diese auch externe Videokonferenzen wahrnehmen müssen.